...
Loading...

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: Juli 2025

Willkommen bei Hals & Beinbruch Arbeitssicherheit

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge zwischen Ihnen („Kunde“ oder „Sie“) und Hals & Beinbruch Arbeitssicherheit, Seeweg 4, 87629 Füssen, Deutschland, vertreten durch Michael Winkler („Hals & Beinbruch“ oder „wir“).

1. Geltungsbereich

  • 1.1 Diese AGB gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung, soweit nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
  • 1.2 Sie gelten für Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB).
  • 1.3 Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
  • 1.4 Entgegenstehende Bedingungen werden nur bei ausdrücklicher Zustimmung anerkannt.
  • 1.5 Die Vertragssprache ist Deutsch.

2. Vertragsabschluss

  • 2.1 Produktdarstellungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar.
  • 2.2 Mit der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot ab, das wir durch Bestätigung annehmen.
  • 2.3 Der Vertragstext wird nicht gespeichert.
  • 2.4 Auch Bestellungen per Telefon, E-Mail oder Brief gelten als verbindliches Angebot.

3. Lieferung & Verfügbarkeit

  • 3.1 Lieferzeiten werden individuell oder bei Bestellung angegeben.
  • 3.2 Bei Nichtverfügbarkeit kommt kein Vertrag zustande.
  • 3.3 Lieferung nur innerhalb Deutschlands.

4. Eigentumsvorbehalt

  • 4.1 Verbraucher: Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Zahlung.
  • 4.2 Unternehmer: Eigentumsvorbehalt bis zur Begleichung aller offenen Forderungen.
  • 4.3–4.6 Weitere Regelungen zur Weiterveräußerung, Pfändung etc.

5. Preise & Versandkosten

  • 5.1 Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer, zzgl. Versandkosten.
  • 5.2 Versandkosten werden separat ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen.

6. Zahlungsbedingungen

  • 6.1 Akzeptierte Zahlungsmethoden: Banküberweisung und PayPal.
  • 6.2 Die Zahlung des Kaufpreises ist sofort nach Vertragsschluss fällig, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
  • 6.3 Ist die Fälligkeit kalendermäßig bestimmt und wird der Zahlungstermin überschritten, geraten Sie automatisch in Verzug. Im Verzugsfall gelten die gesetzlichen Verzugszinsen:
    • für Verbraucher: 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz,
    • für Unternehmer: 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
  • 6.4 Weitergehende Rechte bei Zahlungsverzug, wie z. B. Schadensersatz, behalten wir uns ausdrücklich vor.

7. Gewährleistung

Wir haften nach den gesetzlichen Vorschriften. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate.

8. Haftung

  • 8.1 Unbeschränkte Haftung bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
  • 8.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.

9. Widerrufsrecht (für Verbraucher)

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerruf richten Sie bitte an:
Hals & Beinbruch Arbeitssicherheit
Inhaber: Michael Winkler
Seeweg 4
87629 Füssen
E-Mail: hallo@halsundbeinbruch.info

Muster-Widerrufsformular:

Hiermit widerrufe ich den Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/Dienstleistungen:

Bestellt am: ___ / erhalten am: ___
Name: _______________________
Adresse: _______________________
Unterschrift (nur bei Papier): __________
Datum: __________

10. Kundenservice

Kontaktieren Sie uns per E-Mail: hallo@halsundbeinbruch.info

11. Datenschutz

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

12. Schlussbestimmungen

  • 12.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • 12.2 Gerichtsstand für Unternehmer ist der Sitz unseres Unternehmens in Füssen.
  • 12.3 Aufrechnungsrechte bestehen nur bei rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen.
  • 12.4 Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
  • 12.5 Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung dieses Schriftformerfordernisses.
  • 12.6 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt in diesem Fall die gesetzliche Regelung.
scroll to top Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.